Profil einer aufstrebenden Region

Durch den kommunalen Verbund der Städte Fritzlar, Bad Wildungen und Edertal als „Wirtschaftsregion Mittleres Edertal“ entstand ein attraktiver Standort zwischen Marburg und Kassel. Hier in der Mitte Deutschlands finden Sie beste Voraussetzungen zur Ansiedelung. Die „Wirtschaftsregion Mittleres Edertal“ hat rund 40.000 Einwohner bei einem Einzugsgebiet von ca 250.000 Einwohnern und bietet ca. 12.000 Arbeitsplätze, die täglich 7000 Berufspendler aus der Region anziehen. Eine intakte Infrastruktur mit nahem Autobahnanschluss garantiert schnelle Verbindungen in alle Landesteile. Die Flughäfen Kassel-Calden, Paderborn und Frankfurt am Main erschließen Europa und die Welt.

International bekannte Unternehmen haben ihre Heimat hier. Viele Firmen exportieren global, unter ihnen welt bekannte Marktführer, wie Viessmann, B. Braun, SMA, Hengstenberg.

Bad Wildungen besitzt mit 20 Kliniken anerkanntermaßen medizinische Kompetenz von hohem Rang, und Edertal belegt den ersten Platz als Solarkommune Hessens. In der Wirtschaftsregion Mittleres Edertal ist gewachsene Vielfalt Trumpf: Weltfirmen und Hidden Champions, Industrie und Dienstleistungsunternehmen bieten ein breites Spektrum.


Ankommen und Loslegen
Das Spektrum der Baufeldgrößen reicht von 10.000 qm bis zu 25 ha. Kleinere Flächen stehen in einem benachbarten Gewerbegebiet zur Verfügung. Damit bietet sich die Möglichkeit einer stufenweisen Entwicklung und schafft im Gebiet unterschiedliche Adressen und Qualitäten. Durch variierende Baufeldgrößen und eine nach Größen differenzierte Parzellierung wird darüber hinaus ein flexibles Flächenangebot geschaffen.

Durch eine intensive Durchgrünung der Randbereiche mit Baumalleen wird das Gewerbegebiet verträglich in die bestehende Landschaft eingebunden. Dadurch entsteht ein besonders angenehmes Arbeitsumfeld für die Unternehmen und deren Mitarbeiter.

 

Profile einer aufstrebenden Region mit Charme und Erfolg
Als Wirtschaftsstandort bietet das mittlere Edertal von der verkehrsgünstigen Lage bis zum kompetenten Personal optimale Bedingungen für Unternehmen. Darüber hinaus gilt unser besonderes Engagement dem Thema erneuerbare Energien. Profitieren Sie von unserem engen Netzwerk und hinterlassen auch Sie einen grünen Fußabdruck in der Region.


In der Region wird gut und vielfältig ausgebildet. Hier sind die erste hessische Berufsakademie, die Fachschule für Holzwirtschaft, die Außenstelle der Fachhochschule für Wirtschaft, Gesundheitsakademien sowie gewerbliche und
kaufmännische Schulen zuhause. Diese Konzentration an Ausbildungsstellen ist für alle ein Gewinn. Hier entstehen zukunftsfähige Netzwerke – und die Unternehmen können aus dem Vollen schöpfen – der qualifizierte Nachwuchs findet sich direkt am Ort.


Das Team der Wirtschaftsförderung ist kompetenter Ansprechpartner für alle Bereiche der Wirtschaft: Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung, Mittelständler, Kleinunternehmer, Existenzgründer, Freiberufler, Investoren,
Familienunternehmen, Ansiedlungsinteressierte, Filialisten, Franchisenehmer – kurzum das gesamte Spektrum der Wirtschaft.

 
Dieser Standort ist besonders, weil

  • er in der Mitte Deutschlands liegt
  • er in einer der erfolgreichsten Regionen Deutschlands liegt
  • er inmitten der Top-Logistik Standorte in Deutschland liegt
  • er viele Transportkosten- und Wettbewerbsvorteile bietet
  • hier sämtliche Planverfahren abgeschlossen sind
  • er eine große ebene Fläche zum sofortigen und kostengünstigsten Baubeginn bietet


Gute Startbedingungen sowie ein intaktes Umfeld mit vielfältigen Freizeit- und Erlebnisangeboten, wohnwerten Städten und Kommunen sowie interessanten Veranstaltungen bieten ein einmaliges Arbeits- und Lebensumfeld für Unternehmen mit Zukunftspotential.

© Wirtschaftsregion Mittleres Edertal / 2019 / Alle Rechte vorbehalten