Aktive Kernbereiche - Handlungskonzept
Die Städte Fritzlar und Bad Wildungen und die Gemeinde Edertal haben sich im Jahr 2007 als Kommunale Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsregion Mittleres Edertal erfolgreich um die Teilnahme am Programm „Aktive Kernbereiche in Hessen“ beworben. Sie gehören zum Kreis von 15 Kommunen und einer weiteren interkommunalen Kooperation, die durch das Programm gefördert werden.
Zu Beginn des Prozesses steht die Festlegung und Abgrenzung des Fördergebietes, das den räumlichen Rahmen der künftigen Maßnahmen und Investitionen bildet. Den inhaltlichen Rahmen bildet das Integrierte Handlungskonzepte (IHK), das anschließend ausgearbeitet, abgestimmt und verabschiedet wird. Es bildet die Grundlage für die jährliche Mittelbeantragung und kann innerhalb seiner gesetzten Zielrichtung fortgeschrieben werden.
Das IHK wird zusammen mit den Akteuren vor Ort erarbeitet und durch die Lokale Partnerschaft – im konkreten Fall zudem durch die Regionale Partnerschaft der drei beteiligten Kommunen – im Umsetzungsprozess begleitet. Neben der Bestandserfassung und Analyse sind hierbei der Prozess, die Leitbildentwicklung, die Zielfindung und die Umsetzungsstrategie wesentlich.
Integriertes Handlungskonzept: Teil A. Bestand und Analyse (pdf / 8 MB)
Teilräumliches Handlungskonzept Bad Wildungen (pdf / 11 MB)
Teilräumliches Handlungskonzept Edertal (pdf) / 10 MB)